Aktuelle Events
Donnerstag 14.08. Premieren-Event DAS KANU DES MANITU

Freuen Sie sich auf die Premiere der langerwarteten Fortsetzung von "Der Schuh des Manitu"! Vor Filmbeginn begrüßen wir alle Gäste ab 19.00 Uhr zu einem erfrischenden "Feuerwasser-Spritz" in den Geschmacksrichtungen Aperol oder Limoncello und zu einer deftigen Western-Pfanne "Chili Con Kanu"!
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Donnerstag 14. August - Tickets zum Preis von 22.50 Euro (für Film, Essen und Getränk) sind online auf www.roxy.de und an der Kinokasse erhältlich
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Donnerstag 18.09. Gala-Abend: METZGER KNEF - SO ODER SO IST DAS LEBEN


Erleben Sie am Donnerstag 18.09. einen unvergesslichen cineastischen Gala-Abend mit Live-Musik-Programm, das der unvergesslichen Hildegard Knef gewidmet ist, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern würde
Im ersten Teil des Abends präsentiert Nicole Metzger auf der Roxy-Bühne ihr Programm "So oder so ist das Leben", im Anschluß zeigen wir das aktuelle Biopic "Ich will alles. Hildegard Knef"
Zum Musik-Programm: Sie möchten sich Illusionen hingeben oder Am Montag mal Sonntag haben? Aber gerne doch! Mit ihrer Hommage "So oder so ist das Leben" ehrt Nicole Metzger im 100jährigen Jubiläumsjahr die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef und verbindet deren grandiose deutschen Texte mit der Musik von Cole Porter und George Gershwin. Begleitet wird sie von ihren beiden hochkarätigen Musikern Daniel Prandl am Piano und Lukas Hatzis am Kontrabass. (www.nicolemetzger.de)
Zum Film: Hildegard Knef ist Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Donnerstag 18. September, Beginn 19.00 Uhr, Karten zum Preis von 25,50 Euro (Live-Musik-Programm von Nicole Metzger + Film "Ich will alles") erhalten Sie online auf www.roxy.de oder an der Kinokasse
Alle Infos, Trailer & Tickets:
NEU IM PROGRAMM: Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio

Ein verschollenes Meisterwerk, ein beinahe übersehener Kunstschatz und ein Milliardengeschäft – „Der verlorene Caravaggio“ entfaltet all das in einer spannenden Dokumentation, die Kunstgeschichte, Detektivarbeit und Wirtschaftskrimi vereint. Regisseur Álvaro Longoria nimmt das Publikum mit auf die packende Spurensuche nach dem Gemälde “Ecce Homo”, das 2021 in Madrid fast für nur 1500 Euro versteigert worden wäre – bis sich herausstellte: Es stammt aus der Hand des legendären Michelangelo Merisi da Caravaggio und ist rund 30 Millionen Euro wert.
Was folgt, ist eine meisterhaft inszenierte Rekonstruktion: Vom unscheinbaren Esszimmer einer Madrider Wohnung bis in die Säle bedeutender Museen wie dem Prado oder der Borghese Galerie. Longoria lässt renommierte Kunsthändler wie Jorge Coll und Andrea Lullo, Experten und Zeitzeugen zu Wort kommen – sie geben exklusive Einblicke in die Welt des Hochpreis-Kunstmarkts. Ihre Aussagen, teils in filmisch nachgestellten Szenen, machen die Doku nicht nur authentisch, sondern auch packend wie einen Thriller. Doch „Der verlorene Caravaggio“ ist weit mehr als eine Detektivgeschichte: Mit brillanten Detailaufnahmen von Caravaggios Werken, darunter “Bacchus”, “Madonna mit der Heiligen Anna” oder “Die Opferung Isaks”, bringt der Film das Genie und die revolutionäre Bildsprache des großen Barockmalers eindrucksvoll näher – auch für Zuschauer ohne kunsthistorisches Vorwissen. Abgerundet wird das Porträt durch einen kritischen Blick auf die Mechanismen des globalen Kunstmarkts, in dem es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Macht, Geld und Einfluss geht. „Der verlorene Caravaggio“ ist eine klug erzählte, visuell beeindruckende Doku, die begeistert, aufklärt und unterhält – ein Muss für Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
NEU IM PROGRAMM: Rave On

Schauspieler und DJ Aaron Altaras begibt sich auf eine wilde Rave-Odyssee tief in das Innere eines Berliner Technoclubs. Mit energiegeladenen Bildern und dem treibenden Sound von Ed Davenport erzählt der Film authentisch von einer Generation zwischen Eskapismus und Identitätssuche. Ein immersives Kinoerlebnis, das die Euphorie und die Abgründe der Nacht gleichermaßen einfängt. “Rave On” ist experimentelles und starkes Deutsches Kino, das sich etwas traut.
Kosmo war einst ein gefeierter Techno-Produzent und DJ – bis ein folgenschwerer Streit mit seinem besten Freund in jener Nacht, die ihren großen Durchbruch bedeuten sollte, alles veränderte. Während eine neue Generation von DJs zu Stars aufstieg, zog Kosmo sich aus der Szene zurück. Als er jedoch erfährt, dass der legendäre Techno-Pionier Troy Porter auf dem Line-up eines der berüchtigtsten Clubs der Stadt steht, wagt er einen letzten Versuch, seinen gescheiterten Traum zu retten: Er will ihm seine neueste Vinyl-Platte persönlich überreichen. Was als simpler Plan beginnt, eskaliert zu einem existenziellen Trip voller unerwarteter Begegnungen, pulsierender Bässe und halluzinatorischer Erfahrungen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
SNEAK PREVIEW - jeden Mittwoch um 18.00 Uhr um 20.30 Uhr

Liebe Freunde der Sneak Previews,
Jeden Mittwoch zeigen wir einen brandneuen Kinofilm vor Bundesstart, jeweils um 18.00 Uhr und um 20.30 Uhr.
Das Motto ist und bleibt "... denn Sie wissen nicht, was Sie sehen!". Vor Filmbeginn wird der Überraschungsfilm anmoderiert.
In unserem Sneak-Archiv können Sie sehen, welche Filme Sie bei uns erwarten können
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Unsere aktuellen Familien-Filme




Unser aktuelles Familien-Programm mit allen Spielzeiten finden Sie hier
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Filmreihe ROXY arthouse-Der Besondere Film am Montag Mittwoch




In unserer Reihe "ROXY arthouse - Der Besondere Film am Montag und Mittwoch" zeigen wir ausgesuchte Filme jenseits des Mainstreams und von Festivals weltweit. Der Beginn der Vorstellungen ist jeweils montags und mittwochs um 17.30 Uhr und um 20.00 Uhr.
Das ausführliche arthouse-Programm finden Sie hier
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Die Klimaaktion Neustadt/Weinstraße e.V. präsentiert eine Filmreihe zu Umwelt und Klima



Donnerstag 09.10. "Das Kapital im 21. Jahrhundert" Eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise durch die Geschichte des Kapitals, der den Blick auf die Wirtschaftsprozesse unserer modernen Welt verändern wird
Donnerstag 13.11. "Ein Tag ohne Frauen" Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand
Donnerstag 04.12. "Die Eiche - Mein Zuhause" Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur. Eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Filmbeginn ist jeweils um 18.30 Uhr, im Anschluss Publikumsgepräch mit Vertretern der Klimaaktion e.V. + evtl. weiteren Fachleuten, Eintrittskarten zum Preis von 10.- Euro (ermäßigt 9.-, Schüler und Studenten 8.-) erhalten Sie an der Kinokasse oder online hier
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Filmreihe Cinema Francais - Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln




In Zusammenarbeit mit der Neustadter Deutsch-Französischen Gesellschaft zeigen wir Filme in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln
Das ausführliche Programm finden Sie hier:https://www.roxy.de/reihe/S9/Cinema_FrancaisAlle Infos, Trailer & Tickets:
Ab 07.08. Was uns verbindet

Nach den großen Erfolgen von EINE BRETONISCHE LIEBE und IM HERZEN JUNG an den deutschen Kinokassen, kehrt Carine Tardieu mit ihrem neuen Film WAS UNS VERBINDET zurück, der sich bereits in Frankreich zu einem Publikumsliebling entwickelt hat.
Tardieus neuer Film mit Valeria Bruno Tedeschi in der Hauptrolle basiert auf dem Roman „L’Intimité“ von Alice Ferney und feierte bei den Internationalen Filmfestspie-len von Venedig 2024 seine Weltpremiere. Sandra (Valeria Bruno Tedeschi), eine unabhängige Frau in den Fünfzigern, teilt plötzlich und unfreiwillig die Privatsphäre ihres Nachbarn (Pio Marmaï) und seiner beiden Kinder. Entgegen ihrer Erwartung schließt sie die Patchworkfamilie nach und nach in ihr Herz.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Ab 14.08. Die Farben der Zeit

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Dienstag 21.10. ROLAND KAISER - 50 Jahre - Ein Leben für die Musik

Der große Konzert Film Event exklusiv im Kino! Erleben Sie die spektakuläre 50 Jahre – 50 Hits! Show von Roland Kaiser auf der großen Leinwand – mit exklusiven Backstage-Einblicken und ganz viel Gänsehaut. Der Konzertfilm entstand im Rahmen seiner ausverkauften „Roland Kaiser 50 Jahre – 50 Hits!“ Tournee.
Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag und den Backstage-Bereich Freuen Sie sich auf ein filmisches Feuerwerk mit seinen größten Hits von „Santa Maria“ über „Warum hast Du nicht nein gesagt“ bis zu „Dich zu lieben“.
Dienstag 21. Oktober 17.30 Uhr und 20.15 Uhr Karten zum Preis vo 15.- Euro sind online hier oder an der Kinokasse erhältlich
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Dienstag 25.11. ELVIS - TRIBUTE ABEND mit großer Live Show und seinem Konzert Film "Elvis on Tour"


ELVIS - TRIBUTE ABEND mit großer Elvis Live Show und dem legendären Elvis Konzert Film„ELVIS ON TOUR“
Freuen Sie sich auf eine neue begeisternde 60 Minuten Live Show mit Deutschlands Nr.1 Elvis Entertainer „Oliver Steinhoff“ und lassen Sie sich dabei von großen Hits des King of Rock and Roll mitreißen!
Mit Oliver Steinhoff, dem mehrfach preisgekrönten und „International“ gefeierten Elvis Darsteller erleben Sie als Zuschauer ein Stück Musikgeschichte und das unbegreifliche Gefühl dem ORIGINAL so nahe wie nur möglich zu sein. Oliver Steinhoff, dessen Stimme so täuschend echt klingt, so dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten ELVIS vor sich zu sehen! Mit Haut und Haaren taucht er ein in die Rolle der Legende Elvis Presley und durch das gewaltige Stimmvolumen, seiner Mimik, seinem Charme sowie den authentischen Bewegungen, nimmt er sein Publikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Reise.
Bei einem seiner zahlreichen Auftritte in den USA und Kanada konnte sich keine geringere als Priscilla Presley selbst von seinem Ausnahmetalent überzeugen und kürte Oliver Steinhoff zum BESTE DEUTSCHEN ELVIS DARSTELLER!
Freuen Sie sich an diesem Abend auf die großen Elvis Hits wie "Jailhouse Rock", "Suspicious Minds", "In the Ghetto", "Love me Tender", "It's now or never" oder "Can't help falling in love", die für beste Stimmung und auch für Gänsehaut Momente sorgen werden.
Im Anschluss an die Show zeigen wir Ihnen den begeisternden Doku-Konzert Film "Elvis on Tour" über seine USA Konzert Tournee im Frühjahr 1972! Neben zahlreichen Liveauftritten und Sequenzen aus dem Backstage-Bereich beleuchtet der Film auch Elvis akribische Vorbereitung auf die Tournee. Ein sehr persönliches Portrait des King of Rock’n Roll
Dienstag 25. November - Karten für die Show und deb Film zum Preis von 24.50 Euro erhalten Sie hier online oder an der Kinokasse
Alle Infos, Trailer & Tickets:
KINO-GUTSCHEINE verschenken

Keine Geschenkidee für den Geburtstag der Freundin, den Hochzeitstag der Eltern, zu Nikolaus, Weihnachten, Ostern, oder einfach um jemandem "Danke" zu sagen?
Dann verschenken Sie doch einen ROXY Kinogutschein. Diesen erhalten Sie an der Kinokasse oder online zum Selbstausdrucken. Hier geht es zum ONLINE Gutschein Kauf
Beim Online-Kauf bestimmen Sie selbst die Höhe des Betrages, den der Gutschein haben soll, und wählen aus unseren verschiedenen Vorlagen Ihren Wunschgutschein aus. Danach nutzen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart und drucken den Gutschein selbst von Zuhause aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!
Ihr ROXY KINOS Team
ROXY - Der beste Platz für Ihr Event!

Ein Kino ist immer ein besonderer Ort - nicht nur zum Filme schauen! Kino steht für Entertainment, Emotion und gemeinschaftliches Erlebnis.
Für Ihr nächstes Event, egal ob Präsentation, Tagung, Schulung, Betriebsversammlung, Firmenfeier oder einfach nur für eine private Filmparty können Sie unsere Säle auch mieten!
Unsere Präsentationstechnik steht Ihnen zur Verfügung: Beschallung, Leinwand-Projektion, Mikrofonanlage, Rednerpult, Möbel für eine Podiumsdiskussion. Im Optimalfall liegt Ihr Material im DCP Format vor, aber auch Blu-ray, DVD und rechnergesteuerte Inhalte sind möglich und können drahtlos auf die Leinwand projeziert werden.
Neben dem Kinofoyer stehen 4 Kinosäle zur Auswahl mit unterschiedlichen Sitzplatzgrößen.
So individuell wie Ihre Veranstaltung sind unsere Catering-Möglichkeiten – von den Kinoklassikern Popcorn und Cola über Fingerfood bis zu einem warmen Essen stellen wir Ihnen gerne ein Angebot nach Ihren Wünschen zusammen.
Was das Ganze kostet? Unsere Preise sind so individuell wie Ihre Wünsche. Gerne machen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Event bei uns im Haus.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen rund um die Anmietung unserer Kinosäle unter info@roxy.de
Ihr Roxy-Kinoteam