HeuteWochenendekompl. Programm

Events

Heute im Programm:

Mittwoch 25.10. Stummfilm-Abend mit Live-Klavier-Begleitung von Frieder Alexander Egri

Es ist bekannt, dass in der Stummfilm-Zeit im Kino viel gelacht wurde. Reisen Sie mit uns 100 Jahre zurück und lachen Sie mit! Am 25.10. präsentieren wir Ihnen eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten.

Freuen Sie sich auf Oliver Hardy und Stan Laurel, Harold Lloyd, Buster Keaton, Karl Valentin und Charlie Chaplin! Und natürlich auf unseren großartigen Pianisten aus Karlsruhe, der die Filme live am Klavier begleiten wird: Frieder Alexander Egri

Mittwoch 25. Oktober 20.00 Uhr - Karten zum Preis von 17.- Euro (Schüler und Studenten 12.- Euro) erhalten Sie an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mi. 01.11. bis Fr 03.11. FILMGUGGER Das Film Fan Festival der Pfalz

Nach dem Motto "Filmkunst ist Erzählkunst" präsentiert die Neustadter Filmemacherin Bettina Höchel drei Tage lang (vom 1. bis 3. November) das Besondere Filmfestival „FilmGugger“ mit spannenden Kurzfilmen aller Genres und Meisterwerken der frühen Filmgeschichte von 1948.

Das FilmGugger Filmfestival will ein magischer Ort für Begegnungen und einen demokratischen Austausch für Jung und Alt sein. Zudem ist es die Bühne für den regionalen Filmnachwuchs der Pfalz, aber auch Filmemachern aus Berlin und finnischen und irischen Gastbeiträgen.

In unterhaltsamer Atmosphäre mit leckerem Haardtwein von Müller-Catoir und musikalischen Pausen gibt es spannende Filmgespräche mit den Machern. Denn jede erzählte Filmgeschichte verbindet die Menschen und bringt sie zusammen.

Das ausführliche Programm ist hier zu finden: filmfestival-filmgugger.jimdofree.com

Beginn ist täglich um 18:00 mit Live-Musik von paulj (Gitarre), Beginn des Filmprogramms mit Filmeinführungen ist jeweils um 18.30 Uhr Das Kurzfilmprogramm geht jeweils bis ca. 20.15 Uhr. Nach einer Pause startet um 20.45 Uhr ein Film-Klassiker aus dem Jahr 1948. Ende ca. 22.15 Uhr

Tageskarten zum Preis von 12.- Euro (Schüler und Studenten 8.-) sind an der Kinokasse und online auf www.roxy.de erhältlich. Der Festival-Pass mit Zutritt an allen Tagen ist zum Preis von 27.- Euro (Schüler und Studenten 15.- Euro) an der Kinokasse des Roxy (nicht online) erhältlich


Alle Infos, Trailer & Tickets:

ROXY SPECIAL: Philipp Mickenbecker - Real Life

Die tragische Geschichte von Philipp. Ein unglaublich starker, lebensfroher junger Mann, der viel zu früh sterben musste.

Der YouTuber Philipp Mickenbecker baut mit den Real Life Guys nicht nur fliegende Badewannen, U-Boote und eine Achterbahn im Baumarkt, sondern wird zur lebenden Legende im Internet und schart Millionen von Anhänger hinter sich. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs erfährt er von seiner Krebsdiagnose und ist davon überzeugt, dass Gott ihn heilen wird. Wir begleiten Philipp und seine Freunde während der letzten drei Monate seines Lebens.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: The Lost King

Regisseur Stephen Frears und Drehbuch-Autor und Darsteller Steve Coogan erzählen die wahre und bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Frau. Sally Hawkins spielt Philippa Langley, die 2012 die verschollenen sterblichen Überreste von König Richard III. fand und damit die Geschichtsschreibung veränderte. „The Lost King“ erzählt Philippas Suche als Triumph einer Frau, die sich von der männerdominierten akademischen Welt nicht von ihrem Weg abbringen lässt und damit eine unglaubliche Entdeckung macht.

Nach einem Theaterbesuch entwickelt Philippa Langley eine Faszination für König Richard III. und setzt sich zum Ziel, seine verschollenen, sterblichen Überreste zu finden. Sie will nicht wahrhaben, dass der umstrittene Monarch wirklich ein so verachtenswertes Monster war, wie ihn Shakespeare darstellte. Ihre Suche ist der Ausgangspunkt für eine abenteuerliche Reise, auf der die unscheinbare Philippa gegen große Widerstände ihrer Intuition folgt und es mit angesehenen Historikern aufnimmt, um der Welt die wahre Geschichte von Richard III. zu erzählen.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sonntag 08.10. FAMILIEN-PREVIEW Das fliegende Klassenzimmer

Mitreißende und gut gelaunte Neuverfilmung des beliebten Kinderbuchs von Erich Kästner, die die Geschichte über die verstrittenen Internatsschüler frisch und modern in die Gegenwart adaptiert.

Martina lebt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einem Berliner Hochhaus. Als ihre Mutter nicht immer auf den Bruder aufpassen kann, übernimmt Martina diese Aufgabe. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie auf das begehrte Johann-Sigismund-Gymnasium in Kirchberg aufgenommen wird. Dort herrscht eine strenge Hierarchie zwischen Stadt- und Dorfkinder, was zu Konflikten führt. Martina lernt die charismatische Ruda und einen geheimnisvollen Jungen kennen. Als es zu einem Streit kommt und Ruda involviert ist, entscheidet Martina, einzugreifen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 11.10. Budo-Club Neustadt e.V. Filmabend mit Sushi- und Sake-Verkauf

Der Budo-Club Neustadt e.V. präsentiert 2 japanische Filmklassiker: "Die rote Schildkröte" und anschließend "Zatoichi - Der blinde Samurai" auf der großen Kino-Leinwand. Mit Sushi- und Sake-Verkauf in der Pause zwischen den beiden Filmen

Die rote Schildkröte: Ein Schiffbrüchiger wird am Strand einer unbewohnten Insel angespült. Als er wieder zu Kräften gekommen ist, baut er sich ein Floß, damit er die Insel wieder verlassen kann. Doch jeder seiner Versuche, in See zu stechen, wird vereitelt: Eine riesige rote Schildkröte zerstört sein Gefährt. Eines Tages gelingt es ihm, die Schildkröte zu bezwingen und zu töten. Kaum liegt das Tier tot am Strand, wird der Mann von Gewissensbissen geplagt. Am nächsten Tag erwartet ihn eine wundersame Überraschung.

Zatoichi - Der blinde Samurai: Japan im 19. Jahrhundert: Der blinde Zatoichi verdient sich seinen Lebensunterhalt mit Glücksspiel und Massagen. Doch hinter der Fassade versteckt sich ein meisterhafter Schwertkämpfer. In einem kleinen Bergdorf lässt er sich nieder. Dort regiert jedoch die unerbitterliche Ginzo-Gang, die jeden beseitigt, der sich ihr in den Weg stellt. Als Zatoichi die Geishas O-Kinu und O-Sei kennenlernt, ändern sich die Zeiten jedoch. Die beiden suchen nämlich den Mörder ihres Vaters, um seinen Tod zu rächen.

Mittwoch 11. Oktober 18.00 Uhr - Karten zum Preis von 12.- Euro erhalten Sie im Vorverkauf an der Roxy-Kasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Die Klimaaktion Neustadt/Weinstraße e.V. präsentiert eine Filmreihe zu Umwelt und Klima

NÄCHSTER FILM am Donnerstag 12.10.: "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.

Filmbeginn ist jeweils 19.00 Uhr, im Anschluss Publikumsgepräche mit Fachleuten, Eintrittskarten zum Preis von 10.- Euro (ermäßigt 9.-, Schüler und Studenten 8.-) erhalten Sie an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmreihe CINEMA FRANCAIS Französische Originalfassungen mit deutschen Untertiteln

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Neustadt zeigen wir ausgewählte Filme in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln

26.10. Divertimento: Zahia Ziouani ist 17 Jahre alt, voller Träume und ehrgeiziger Ziele. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester besucht sie das elitäre Pariser Konservatorium. Seit ihrer Kindheit bestimmt die klassische Musik ihr Leben. Doch Zahia möchte nicht nur spielen, sondern auch den Ton angeben und Dirigentin werden! Nach einer wahren Geschichte und mit einem wunderbaren Soundtrack klassischer Musik.Divertimento.

30.11. Auf der Adamant: Der Film porträtiert eine auf der Seine schwimmende Tagesklinik. Dieser Ort wird Tag für Tag von Menschen besucht, die therapeutisch begleitet werden, sich vor allem aber auf dem Schiff kreativ entfalten. Er begleitete die 'Passagiere' bei Treffen und Workshops, führte Interviews und aus 100 Stunden Material entstand schließlich dieser Film, der seinen Protagonisten sehr nahe kommt.

14.12. Wild wie das Meer: Die lebenslustige Fischerin Chiara (Cécile de France) hat ihren sicheren Hafen gefunden: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Antoine lebt sie auf einer Insel vor der schroffen französischen Atlantikküste. Sie sind ein eingespieltes Team, jeder Handgriff sitzt, ob auf hoher See oder zu Hause an Land. Als ein neuer Lehrling seine Ausbildung beginnt, gerät die Routine ins Wanken.

17.01. In der Nacht des 12.: Ein unaufgeklärter Mord an einer jungen Frau in den französischen Alpen und ein Polizist, den dieser Fall nicht mehr loslässt. Nach einem echten Kriminalfall zeigt der Film die akribische Polizeiarbeit ebenso realistisch wie die Umstände des Verbrechens.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sonntag 22.10. Jonas Kaufmann: Arena di Verona 2023

Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona, des berühmten historischen Amphitheaters, nimmt Sie Jonas Kaufmann mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik.

Das Konzert wurde am 20. August 2023 in Verona live aufgezeichnet. Nur im Kino gibt es das ungekürzte Konzert in voller Länge zu erleben, dazu gibt es kinoexklusive Blicke hinter die Kulissen.

Jonas Kaufmann zeigt an diesem Abend die unvergleichliche Vielseitigkeit seines Repertoires: von berühmten Opern-Szenen, u.a. aus Tosca, Andrea Chenier und Otello, über Operetten-Klassiker wie „Dein ist mein ganzes Herz“ bis hin zu bewegenden Songs aus großen Filmklassikern wie der West Side Story und Gladiator. Seine einmalige Stimme, seine Natürlichkeit und sein Charisma haben ihn zu einem der beliebtesten Künstler der Klassischen Musik weltweit gemacht, ausgezeichnet mit zahlreichen internationalen Preisen.

Jonas Kaufmann feiert mit diesem einmaligen Galakonzert in diesem Jahr die 100. Opernsaison in der Arena di Verona. Und der „Wundertenor“ (Le Monde) kommt nicht allein: Mit Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier stehen an diesem ganz besonderen Abend gleich drei der größten Opernstars der Welt auf der Bühne. Sonya Yoncheva gilt als eine der interessantesten Sopranistinnen unserer Zeit, ausgezeichnet 2021 mit dem OPUS KLASSIK als Sängerin des Jahres. Ludovic Téziers weltberühmte Bariton-Stimme ist Jonas Kaufmann-Fans durch das gemeinsame Opern-Duett-Album der beiden aus dem vergangenen Jahr bestens vertraut, auch Tézier wird auf allen großen Bühnen dieser Welt gefeiert.

An diesem einmaligen Galaabend unter dem italienischen Sommerhimmel, mitten im Geburtsland der Oper, inspirieren sich alle drei Stars gegenseitig zu Höchstleistungen. Begleitet werden sie vom Orchestra dell´Arena di Verona unter der Leitung von Jochen Rieder.

Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Die Kinobesucher können außerdem exklusive Blicke hinter die Kulissen genießen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Eine seltene Gelegenheit, die Stars wirklich hautnah auf der großen Leinwand zu sehen.

Sonntag 22. Oktober 17.30 Uhr - Karten zum Preis von 19,50 Euro erhalten Sie an der Roxy-Kasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 25.10. One for the road - PREVIEW mit Publikumsgespräch

ONE FOR THE ROAD ist eine packende und berührende Geschichte über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

Mark (Frederick Lau) ist Partymensch und verliert aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss seinen Führerschein. Bei der anstehenden MPU lernt er Helena (Nora Tschirner) kennen, mit der er schnell einen guten Kontakt aufbaut. Mit seinem besten Freund wettet er zudem, dass er solange keinen Alkohol mehr trinkt, bis er seinen Schein wiederbekommt. Doch bei der Wette zeigt sich schnell, dass Mark ein ernstes Problem hat.

Im Anschluss an den Film folgt ein Publikumsgespräch mit Carola Eckardt und weiteren MitarbeiterInnen der Suchtberatungsstelle NIDRO aus Neustadt und Gaby Fritsch von der Selbsthilfegruppe "Blaues Kreuz Neustadt - Junge Suchtgruppe"

Karten zum normalen Eintrittspreis erhalten Sie an der ROXY-Kasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

16.-23.11. Rheinland-Pfälzische Schulkinowochen im ROXY

Vom 16. bis 23.11. verwandeln sich die Kinos in Rheinland-Pfalz wieder zum Klassenzimmer.

Das Filmprogramm '17 Ziele – Kino für eine bessere Welt' beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit dem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung. Die Filme lassen sich in verschiedenste Unterrichtsfächer und Themenbereiche integrieren. Begleitmaterialien, Trailer und Hintergrundinformationen stehen kostenfrei und online für Lehrkräfte bereit.

Der Eintrittspreis für Schülerinnen und Schüler beträgt 4,50€ - Begleitpersonen in angemessener Zahl erhalten freien Eintritt.

Ihre Ansprechpartnerin: Phoebe Brownell Tel. 0261 9702-306 filmbuero@pl.rlp.de

Zum Filmprogramm und zur Anmeldung geht es hier

Freitag 17.11. La Nuit de la glisse: Human X

"Human X" ist ein Dokumentarfilm von Thierry Donard über Extremsportler, die angesichts immer chaotischerer klimatischer Herausforderungen eine außergewöhnliche sportliche Belastbarkeit an den Tag legen und ihre Fähigkeit erforschen, sich an die gefährlichsten Bedingungen anzupassen.

Dieser Film folgt diesen außergewöhnlichen Männern auf einer großartigen Reise durch eine geschützte Natur. Von den Landschaften British Columbias in Kanada über die schneebedeckten Gipfel des Mont Blanc-Massivs bis hin zu den Wellen Westaustraliens, die auf Granitplatten brechen. Verfolgen Sie das Luftballett der französischen Speed-Fahrer Valentin Delluc und Ugo Gerola, die Fahrten der Kanadier Ryan McIntosh und Christopher Beaton auf ihren Mountainbikes, die Brüder Kerby und Cortney Brown, die auf mächtigen Wellen in nur 40 cm Wasser surfen! Oder die jungen Fahrer aus Chamonix auf den steilen Abfahrten von Zian Perrot-Coutet, Mathieu Moullier und Gaspard Ravanel.

Erleben Sie mit ihnen den Nervenkitzel eines abenteuerlichen Lebens, das ganz dem “Glisse”-Sport gewidmet ist. Diese Athleten erinnern uns daran, wie sehr der Mensch es liebt, seine Grenzen zu überwinden, und wie überlegen die Natur in so vielen Situationen bleibt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sa 02.12.+So 03.12. CALLAS - PARIS - 1958 mit Sekt-Empfang vor Filmbeginn

Anlässlich des 100. Geburtstags von Maria Callas ist ihr historischer Auftritt aus dem Jahr 1958 vollständig restauriert exklusiv auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Sie war eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Eine absolute Ausnahmekünstlerin, bis heute unerreicht. Und eine Diva par excellence. Mit einem Leben, so dramatisch wie eine Oper. Ihr einzigartiger Gesang und ihre Leidenschaft faszinieren die Menschen bis heute: Maria Callas.Am 2. Dezember wäre sie 100 Jahre alt geworden.

Das neue Kino-Event „Callas – Paris, 1958“ bietet die einmalige Möglichkeit, einen Auftritt der Callas so zu erleben, als wäre man selbst live dabei. Ihr Debüt an der Pariser Oper 1958 war ein gesellschaftliches Ereignis, das europaweit im TV gezeigt wurde. Mit einem vielseitigen Galaauftritt zeigte sie die enorme Bandbreite ihrer stimmlichen und darstellerischen Qualitäten – und wurde euphorisch gefeiert von Fans und Prominenz. Die sorgfältige Restaurierung von Bild und Ton erfolgte von den wiederentdeckten Original-Filmrollen und neu entdeckten Tonquellen aus dem Privatarchiv von Maria Callas und ermöglicht so ein intensives, einzigartiges Kinoerlebnis.

Karten zum Preis von 17,50 Euro sind an der ROXY-Kasse und online auf www.roxy.de erhältlich.Vor Filmbeginn begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sonntag 10.12. André Rieu´s WHITE CHRISTMAS

Andre Rieu´s spektakuläres Konzert „White Christmas“, das im Dezember 2022 in den Niederlanden aufgezeichnet wurde, kommt jetzt in diesem Dezember in die deutschen Kinos!

Es erwarten Sie ein prächtig geschmückter Weihnachtspalast voller Schnee, das Johann Strauss Orchester, zwei Eislaufbahnen, viele traumhafte Winterszenen, stimmgewaltige Überraschungsgäste und vieles mehr. Ein überwältigendes Weihnachtserlebnis und die perfekte Einstimmung auf diese ganz besondere Zeit im Jahr - für die ganze Familie!

Sonntag 10. Dezember 17.00 Uhr - Eintrittskarten zum Preis von 19.- Euro erhalten Sie an der ROXY-Kasse oder online auf www.roxy.de - Länge 180 Minuten mit einer Pause

Alle Infos, Trailer & Tickets:

UNSERE KOMMENDEN FILMSTARTS (1)

Ab 12.10. DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO Michele Placido erzählt von Leben und Werk des um 1600 wirkenden italienischen Skandalkünstlers

Ab 12.10. DOGMAN Ein wilder Trip von einem Film und zugleich berührendes Kino von LUC BESSON

Ab 19.10. INGEBORG BACHMANN - REISE IN DIE WÜSTE Elegant-aufwühlendes Kino von MARGARETHE VON TROTTA über die Beziehung von Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Alle Infos, Trailer & Tickets:

UNSERE KOMMENDEN FILMSTARTS (2)

Ab 19.10. KILLERS OF THE FLOWER MOON Romanverfilmung von Meister-Regisseur MARTIN SCORSESE, basierend auf den Ausbeutungen der amerikanischen Osage-Nation Anfang des 20. Jahrhunderts, mit LEONARDO DI CAPRIO und ROBERT DE NIRO in den Hauptrollen

Ab 26.10. DIE THEORIE VON ALLEM Ein Kongreß-Hotel in den Schweizer Alpen: Stil, Suspense und eine Erzählung, die ihren eigenen Abgrund abschreitet, besetzt mit einem fantastischen Ensemble und durchsetzt von einem phänomenalen Soundtrack

 Ab 26.10. ONE FOR THE ROAD ist eine packende und berührende Geschichte über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist, NORA TSCHIRNER und FREDERICK LAU beeindrucken in den Hauptrollen

Ab 02.11. ANATOMIE EINES FALLS Ausgezeichnet mit der GOLDENEN PALME der Filmfestspiele Cannes erzählt die französische Regisseurin Justine Triet die Geschichte einer Frau (SANDRA HÜLLER), die des Mordes an ihrem Ehemann verdächtigt wird.




Alle Infos, Trailer & Tickets:

OPER UND BALLETT ***LIVE*** aus der Royal Opera London

Das Royal Opera House in London - eines der führenden Opernhäuser der Welt - lädt Sie zur neuen Opern- und Ballett-Saison 2023/2024 in unsere Kinos ein, um ihre weltweit unter Klassikfans geschätzten Aufführungen bei uns ***live*** mitzuerleben.

Lassen Sie sich verzaubern von einem ultimativen Bühnenerlebnis und bestaunen Sie die Welt der Royal Opera und des Royal Ballett einmal aus einer ganz anderen Perspektive.

Buchen Sie jetzt ihre Lieblingsplätze zum Ticketpreis von 27,50 € entweder direkt über unsere Kinokasse oder online unter www.roxy.de.

Gekaufte Eintrittskarten sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Eventuell auftretende Besetzungsänderungen liegen leider nicht in unserer Hand, und können auch kurzfristig vom Opernhaus vorgenommen werden.

Für das Programm und alle Termine klicken Sie bitte hier: https://www.roxy.de/reihe/S7/Royal_Opera_23%7C24

Alle Infos, Trailer & Tickets:

KINO-GUTSCHEINE verschenken

Keine Geschenkidee für den Geburtstag der Freundin, den Hochzeitstag der Eltern, zu Nikolaus, Weihnachten, Ostern, oder einfach um jemandem 'Danke' zu sagen?

Dann verschenken Sie doch einen ROXY Kinogutschein. Diesen erhalten Sie an der Kinokasse oder online zum Selbstausdrucken. Hier geht es zum ONLINE Gutschein Kauf

Beim Online-Kauf bestimmen Sie selbst die Höhe des Betrages, den der Gutschein haben soll, und wählen aus unseren verschiedenen Vorlagen Ihren Wunschgutschein aus. Danach nutzen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart und drucken den Gutschein selbst von Zuhause aus.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!

Ihr ROXY KINOS Team

Laden Sie in 3 Schritten die ROXY-App auf Ihr Gerät!

Rufen Sie unsere Webseite roxy.de in Ihrem Gerät auf

Wenn Ihr Gerät ein Viereck mit einem Pfeil nach oben anbietet (siehe Abbildung), klicken Sie darauf und wählen Sie dann 'Zum Home-Bildschirm hinzufügen'

Wenn Ihr Gerät das Viereck nicht anzeigt, klicken Sie rechts oben auf die 3 senkrechten Punkte und wählen Sie dann 'Zum Startbildschirm hinzufügen'

In beiden Fällen wird ein App-Symbol generiert. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich sofort die „Webseite“ roxy.de mit allen Informationen rund um unser Programm und unsere Events.

ROXY - Der beste Platz für Ihr Event!

Ein Kino ist immer ein besonderer Ort - nicht nur zum Filme schauen! Kino steht für Entertainment, Emotion und gemeinschaftliches Erlebnis.

Für Ihr nächstes Event, egal ob Präsentation, Tagung, Schulung, Betriebsversammlung, Firmenfeier oder einfach nur für eine private Filmparty können Sie unsere Säle auch mieten!

Unsere Präsentationstechnik steht Ihnen zur Verfügung: Beschallung, Leinwand-Projektion, Mikrofonanlage, Rednerpult, Möbel für eine Podiumsdiskussion. Im Optimalfall liegt Ihr Material im DCP Format vor, aber auch Blu-ray, DVD und rechnergesteuerte Inhalte sind möglich und können drahtlos auf die Leinwand projeziert werden.

Neben dem Kinofoyer stehen 4 Kinosäle zur Auswahl mit unterschiedlichen Sitzplatzgrößen.

So individuell wie Ihre Veranstaltung sind unsere Catering-Möglichkeiten – von den Kinoklassikern Popcorn und Cola über Fingerfood bis zu einem warmen Essen stellen wir Ihnen gerne ein Angebot nach Ihren Wünschen zusammen.

Was das Ganze kostet? Unsere Preise sind so individuell wie Ihre Wünsche. Gerne machen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Event bei uns im Haus.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen rund um die Anmietung unserer Kinosäle unter info@roxy.de

Ihr Roxy-Kinoteam