HeuteWochenendekompl. Programm

Events

Heute im Programm:

Mittwoch 14.06. KINO VINO mit 2 neuen Filmen, einem leckeren Essen und Pfälzer Weinen

Liebe Kinofreunde, wir freuen uns, dass wir die liebgewonnene Tradition fortsetzen und Ihnen am Mittwoch 14. Juni wieder einen unterhaltsamen KINO VINO-Abend mit zwei Überraschungsfilmen vor Bundesstart anbieten können.

In der Pause zwischen den Filmen erwarten Sie ein leckeres Essen (Rieslingschinken und Nudeln aus dem Parmesanlaib - auch vegetarische Alternative -) und Weine vom Weingut Walter Krebs aus Friedelsheim, präsentiert von der Friedelsheimer Weinprinzessin

Mittwoch 14. Juni um 18.00 Uhr (im ROXY, Ende ca. 22.15 Uhr) und um 19.00 Uhr (im MOVIE, Ende ca. 23.15 Uhr)

Der Eintritt für den gesamten Abend mit den zwei Filmen, dem Essen und einem Glas Wein beträgt 27,50 Euro.

Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf über unsere Kinokasse oder online auf www.roxy.de. Reservierungen sind nicht möglich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen schon heute einen geselligen und unterhaltsamen Kino Abend!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

So. 28.05. + Di 30.05. Filmreihe KUNST IM KINO - EXHIBITION ON SCREEN 'Tokyo Stories'

Nehmen Sie Platz vor den größten Kunstschätzen der Geschichte und erleben Sie Kunst, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben!

Die Filme nehmen Sie mit auf eine cineastische Reise zu den bedeutendsten Kunstwerken der Geschichte. Der exklusive Zugang zu den renommiertesten Institutionen und führenden internationalen Kunstexperten ermöglicht eine außergewöhnliche Sichtweise auf die Werke und gibt tiefe Einblicke in das Leben der Künstler.

Die Filme haben eine Länge von ca. 90 Minuten und sind in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Mehr Infos und Termine hier

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 31.05. WIEDERHOLUNG Großer Laurel & Hardy-Film-Abend mit Steffen Boiselle und Rainer Dick

Laurel und Hardy waren das erste Komiker-Duo der Filmgeschichte und genießen bis heute Kult-Status. Zwischen 1926 und 1951 drehten sie zusammen 80 Kurz- und 27 Langfilme, Gastauftritte mit eingerechnet.

Während Oliver Hardy sich hauptsächlich als Schauspieler in die gemeinsame Arbeit einbrachte, gilt Stan Laurel als der kreative Kopf des Duos. Er entwickelte nicht nur zahlreiche Gags und Drehbücher, sondern führte bei vielen ihrer Filme de facto Regie und arbeitete am Schnitt, auch wenn er dafür im Vorspann keine namentliche Nennung erfuhr.

Beim Großen Laurel-&-Hardy-Film-Abend zeigen wir 4 ausgesuchte Kurzfilme. Buchautor und Filmexperte Rainer Dick wird den Abend moderieren. Ab 19.30 Uhr begrüßen wir alle Gäste mit einem Pfälzer Weinschorle! Das Programm beginnt um 20.00 Uhr. Karten zum Preis von 12.- Euro (Film-Abend inkl. Wein-Schorle) erhalten Sie an der Roxy-Kinokasse oder online auf www.roxy.de


Alle Infos, Trailer & Tickets:

AB DONNERSTAG NEU IM PROGRAMM: Die Nachbarn von oben

Aus der Schweiz kommt ein Überraschungserfolg nach Deutschland. Ein pointierter, cleverer Film mit überraschenden Wendungen, der eigentlich ganz unschuldig beginnt, aber dann  ...

Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Thomas und Anna die Bilder an den Wänden wackeln und trifft ihre in 20 Ehejahren festgefahrene Beziehung ins Mark. Übermüdet und genervt streiten sie noch mehr als sonst. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ihnen ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit…

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Arielle, die Meerjungfrau

Realverfilmung des 1989 erschienenen gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms, basierend auf Hans Christian Andersens Märchen "Die kleine Meerjungfrau".

Arielle ist die Lieblingstochter von König Triton, jedoch auch eine rebellische Seejungfrau, die sich immer wieder der verbotenen Welt der Menschen nähert. Durch ihre Fundstücke von der Meeresoberfläche wird ihre Neugierde immer größer. Eines Tages rettet sie den Prinzen Eric vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Doch um bei ihm sein zu können, benötigt sie Beine. Die Meerhexe Ursula gewährt ihr diesen Wunsch, nimmt jedoch ihre Stimme als Pfand. Arielle muss nun eine schwerwiegende Entscheidung treffen, um mit Eric zusammen zu sein.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Roter Himmel

ROTER HIMMEL erzählt von vier jungen Menschen, die versuchen, der Welt eigene Wege und Erfüllung abzutrotzen. Eine kaum merkliche Ahnung von Gefahr liegt unter der Unbeschwertheit dieses Sommers, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es war.

Im neuen Film von Christian Petzold spielen Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs und Matthias Brandt die Hauptrollen. Im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale wurde ROTER HIMMEL mit dem Silbernen Bären – Großer Preis der Jury ausgezeichnet.

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Mamma ante portas

Nach "Willkommen im Hotel Mama" die neue Komödie von Eric Lavaine. Nun ist es Mutter Jacqueline, die ungebeten bei der Tochter einzieht

Während ihre Wohnung renoviert wird, sieht sich Mama Jacqueline dazu gezwungen, bei der ältesten Tochter Carole und ihrem Schwiegersohn für eine Zeitlang einzuziehen. Daraufhin geht Woche für Woche ins Land und aus den angekündigten wenigen Tagen werden mehrere Monate. Jacqueline fühlt sich in dem neuen Domizil einfach so wohl, dass sie gar nicht mehr gehen möchte. Als sie eines Tages die Küche neu einrichtet und es auch in anderer Hinsicht übertreibt, kommt es immer wieder zu komischen Situationen und so langsam stellt sich Ärger mit der Tochter ein. Diese hat nämlich ganz andere Sorgen und wird mit dem zusätzlichen Bewohner nach einer Weile deutlich überfordert...

Alle Infos, Trailer & Tickets:

AKTUELL IM PROGRAMM: AUSGEZEICHNET MIT 7 DEUTSCHEN FILMPREISEN Das Lehrerzimmer

Ausgezeichnet mit 7 Deutschen Filmpreisen (u.a. Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste weibliche Hauptrolle)

DAS LEHRERZIMMER ist ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft. Leonie Benesch schafft durch ihre fesselnde Darstellung einer jungen Pädagogin, die mehr und mehr zwischen die Fronten gerät, eine Atmosphäre, die von Anfang an in den Bann zieht. DAS LEHRERZIMMER ist wie die packende Studie einer Eskalation, die, einmal in Gang gekommen, wie eine unaufhaltsame Lawine über alle Beteiligten – Lehrkräfte, Schülerschaft, Eltern – hinwegrollt.

Carla Nowak, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht sie daran unterzugehen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

AKTUELL IM PROGRAMM: Living - Einmal wirklich leben

Regisseur Oliver Hermanus und Drehbuchautor Kazuo Ishiguro haben einen Klassiker des Meisters Akira Kurosawa neu interpretiert und verlegen ihre Hauptfigur dafür vom Japan der 1950er Jahre nach England. Es ist die Geschichte eines Menschen, der erkennen muss, dass er sein Herzensprojekt in Angriff nehmen muss, wenn er seinem Leben doch noch einen tiefergehenden Sinn geben möchte.

Mit BILL NIGHY wurde die ideale Besetzung für die Hauptrolle gefunden, für die es eine OSCAR-Nominierung gab, ebenso wie für das Drehbuch des Films.

1953 in London. Der erfahrene Beamte Williams ist ein ohnmächtiges Rädchen im Bürokratie-Getriebe dieser Stadt. Erschlagen von den Aktenbergen auf der Arbeit und einsam zuhause, fühlt sich sein Leben für ihn schon seit Langem leer und bedeutungslos an. Dann zwingt ihn eine erschütternde medizinische Diagnose dazu, Bilanz zu ziehen – und zu versuchen, die Erfüllung zu finden, ehe sie unerreichbar wird. Mit der Hilfe eines neuen Kollegen macht er sich daran, ein Vermächtnis für die kommende Generation zu erschaffen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 07.06. Benefiz-Veranstaltung 'Carol of the Bells' (Ukraine 2022)

Wir zeigen am Mittwoch 7. Juni den ukrainischen Film "Carol of the bells"  (ukrainischsprachige Fassung mit deutschen Untertiteln) - Der Erlös aus den Einnahmen des Eintrittskartenverkaufs geht in voller Höhe an einen Hilfsfonds, der von ukrainischen Filmschaffenden ins Leben gerufen wurde (www.facebook.com/sptk.org.ua)

„Carol of the Bells“ ist ein klassisches ukrainisches Weihnachtslied um den Geist von Brüderlichkeit und Einheit auf der ganzen Welt. Im Film geht es um das friedliche und gut nachbarschaftliche Leben dreier polnischer, ukrainischer und jüdischer Familien, die sich in der Stadt Stanislau in den Jahren vor und nach dem 2. Weltkrieg ein großes Haus, musikalische Abende und Fröhlichkeit teilen, bis diese durch Eindringlinge, zuerst unter der Nazi-, dann unter der sowjetischen Besatzung, erschüttert wird. Leid kommt über diese Familien, aber die heilende Kraft und Freude von „Carol of the Bells“ wird ewig sein.

Mittwoch 07. Juni 19.30 Uhr - Karten zum Preis von 10.- Euro (ermäßigt 9.-, Schüler und Studenten 8.-) erhalten Sie ann der Kinokasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Do 15.06. bis Di 20.06. SPECIAL SCREENING 'Bildungsgang'

Im Jahr 2017 gründeten Schüler aus Stuttgart die Initiative „Bildungsgang“, um ihre Unzufriedenheit mit dem deutschen Bildungssystem zum Ausdruck zu bringen. Unter dem Slogan „Bildung neu denken“ erarbeiteten sie Ideen für eine Schule der Zukunft und brachten ihren Frust auch auf Demonstrationen und bei öffentlichen Performances zum Ausdruck.

Der Dokumentarfilm begleitet die Aktionen der Gruppe und lässt einzelne von ihren Schulerfahrungen berichten. In der Kombination aus teils sehr kreativen Aktionen der Gruppe, einer äußerst beweglichen Kamera und einer rasanten Montage entwirft der Film erfrischende Thesen darüber, was Bildung eigentlich sein könnte oder sollte. (Quelle: filmdienst.de)

Donnerstag 15.06. + Montag 19.06. + Dienstag 20.06. jeweils 18.30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Freitag 16.06. Die Berliner Philharmoniker live im Kino

Erleben Sie das Sommerkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Zubin Mehta und mit Yefim Bronfman am Klavier live auf unserer Kinoleinwand

Zubin Mehta und Yefim Bronfman sind langjährige Weggefährten – schon bei Bronfmans Debüt bei den Philharmonikern 1983 stand Mehta am Pult. Hier erleben Sie die beiden mit Béla Bartóks Klavierkonzert Nr. 2. Zubin Mehta dirigiert zudem Tschaikowskys Vierte, die das Leiden des Komponisten an der Welt schildert, am Ende aber auch die Freuden des Lebens feiert. Den romantischen Auftakt macht Schumanns Genoveva-Ouvertüre.

Programm: Robert Schumann Genoveva op. 81: Ouvertüre, Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Sz 95, Peter Tschaikowsky Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Freitag 16. Juni, Beginn 19.30 Uhr, Dauer ca. 100 Minuten (ohne Pause), Karten zum Preis von 27,50 Euro erhalten Sie an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sa 17.06. + So 18.06. Die BTS-Solo-Dokus j-hope IN THE BOX und SUGA: Road to D-DAY

Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums von BTS kommen die Solo-Dokumentationen von j-hope und SUGA für kurze Zeit in die Kinos!

Don’t miss the chance to gather with your friends and family to enjoy both movies on the big screen!

Samstag 17. Juni 18.00 Uhr: j-hope IN THE BOX + Sonntag 18. Juni 18.00 Uhr SUGA: Road to D-DAY - Karten zum Preis von 10.- Euro pro Film sind an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de erhältlich

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mo 03.07. + Do 06.07. DAVID BOWIE: 50 Jahre Ziggy Stardust

Das legendäre David Bowie Konzerts ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS aus dem Londoner Hammersmith Apollo kommt zu seinem 50 jährigen Jubiläum für zwei Abende weltweit in die Kinos.

Die neu abgetastete und restaurierte Version des Films, in der u.a. auch Musiker Jeff Beck als Gastmusiker zu sehen ist, wurde noch nie zuvor im Kino gezeigt. Es war das letzte Konzert von Bowies Kunstfigur ZIGGY STARDUST, die Bowie danach nie wieder zum Leben erweckte.

Montag 03. Juli 20.00 Uhr + Donnerstag 06. Juli 20.00 Uhr - Karten zum Preis von 15.- Euro sind an der Kinokasse und online auf www.roxy.de erhältlich

Alle Infos, Trailer & Tickets:

KINO-GUTSCHEINE verschenken

Keine Geschenkidee für den Geburtstag der Freundin, den Hochzeitstag der Eltern, zu Nikolaus, Weihnachten, Ostern, oder einfach um jemandem 'Danke' zu sagen?

Dann verschenken Sie doch einen ROXY Kinogutschein. Diesen erhalten Sie an der Kinokasse oder online zum Selbstausdrucken. Hier geht es zum ONLINE Gutschein Kauf

Beim Online-Kauf bestimmen Sie selbst die Höhe des Betrages, den der Gutschein haben soll, und wählen aus unseren verschiedenen Vorlagen Ihren Wunschgutschein aus. Danach nutzen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart und drucken den Gutschein selbst von Zuhause aus.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!

Ihr ROXY KINOS Team

ROXY - Der beste Platz für Ihr Event!

Ein Kino ist immer ein besonderer Ort - nicht nur zum Filme schauen! Kino steht für Entertainment, Emotion und gemeinschaftliches Erlebnis.

Für Ihr nächstes Event, egal ob Präsentation, Tagung, Schulung, Betriebsversammlung, Firmenfeier oder einfach nur für eine private Filmparty können Sie unsere Säle auch mieten!

Unsere Präsentationstechnik steht Ihnen zur Verfügung: Beschallung, Leinwand-Projektion, Mikrofonanlage, Rednerpult, Möbel für eine Podiumsdiskussion. Im Optimalfall liegt Ihr Material im DCP Format vor, aber auch Blu-ray, DVD und rechnergesteuerte Inhalte sind möglich und können drahtlos auf die Leinwand projeziert werden.

Neben dem Kinofoyer stehen 4 Kinosäle zur Auswahl mit unterschiedlichen Sitzplatzgrößen.

So individuell wie Ihre Veranstaltung sind unsere Catering-Möglichkeiten – von den Kinoklassikern Popcorn und Cola über Fingerfood bis zu einem warmen Essen stellen wir Ihnen gerne ein Angebot nach Ihren Wünschen zusammen.

Was das Ganze kostet? Unsere Preise sind so individuell wie Ihre Wünsche. Gerne machen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Event bei uns im Haus.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen rund um die Anmietung unserer Kinosäle unter info@roxy.de

Ihr Roxy-Kinoteam