HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Events

Donnerstag 24.04 Sonntag 27.04. Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton. Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum.

Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie „Echoes“, „A Saucerful of Secrets“ und „One of These Days“. Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an „The Dark Side of the Moon“ arbeitet.

Die sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität. Die Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben.

Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung!

Donnerstag 24.04. um 20.00 Uhr und Sonntag 27.04. um 18.00 Uhr - Karten zum Preis von 15.- Euro sind an der Kinokasse und online auf www.roxy.de erhältlich

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sa 26.04.So 27.04. Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith - Jubiläums-Special 20 Jahre

Nur für ein Wochenende zum 20. Jubiläum zurück im Kino! Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith

Drei Jahre nach den Klonkriegen hat der Anführer der Separatisten, General Grievous, Kanzler Palpatine entführt. Die beiden Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker unternehmen einen wagemutigen Rettungsversuch, bei dem es auch zu einem tödlichen Duell mit Count Dooku kommt. Die Befreiung des Kanzlers gelingt, doch Anakin hat das Gefühl, dass der Jedi-Rat ihn und seine Fähigkeiten nicht genügend schätzt. Gleichzeitig wird er von Visionen vom drohenden Tod seiner schwangeren Frau Padme geplagt. Er ist entschlossen, alles zu tun, um nicht erneut einen geliebten Menschen zu verlieren. Während Obi-Wan General Grievous verfolgt, findet sein besorgter Padawan in Kanzler Palpatine einen verständnisvollen Zuhörer...

Samstag 26. April 20.15 Uhr + Sonntag 27. April 14.00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Der Pinguin meines Lebens

Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin. In der Hauptrolle überzeugt Steve Coogan mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. An seiner Seite verkörpert ein kleiner Magellanpinguin namens Juan Salvador seinen putzigen Begleiter, der mit seiner liebenswerten Art die Menschen um ihn herum für sich gewinnt. Ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das zugleich ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft.

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...  


Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Klandestin

Ein Thriller über persönliche Gefühle in politischen Dimensionen, der die fein verflochtenen Leben seiner Figuren nach und nach entdecken lässt. Immer mehr Geheimnisse werden freigelegt, bis sich alles wie in einem Puzzle zu einem vielschichtigen Gesamtbild fügt. Hochkarätig besetzt mit Barbara Sukowa, Lambert Wilson und Newcomer Habib Adda

Der Künstler Richard kann sich seine britische Heimat nicht mehr leisten und lebt in Tanger. Mit seiner Hilfe schafft der junge Marokkaner Malik es zu seinem Sehnsuchtsort Europa. Dort soll ausgerechnet die konservative Politikerin Mathilda ihn verstecken. Mathildas Assistentin, die Juristin Amina, die ihre marokkanischen Wurzeln endlich hinter sich lassen will, wird als „kulturelle Vermittlerin“ eingeschaltet und soll das Problem lösen. Doch Malik hat eigene Pläne. Auf sich allein gestellt, tritt er unabsichtlich eine Lawine los.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Mein Weg - 780 km zu mir

2013 pilgerte der australische Regisseur Bill Bennett auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela und hielt seine Erlebnisse in einem Buch fest. Auf dessen Basis drehte er einen Spielfilm, in dem er sich selbst von einem Schauspieler darstellen lässt, während die Menschen, denen er auf dem 780 Kilometer langen Pilgerweg begegnet, zumeist von Laien verkörpert werden.

Das verleiht der eigenwilligen Inszenierung eine hohe Authentizität, zumal sie dank einer Kapiteleinteilung mit kleinen Episoden reichlich dokumentarisches Flair ausstrahlt. Die persönliche Reisechronik wird so zu einer reizvollen filmischen Melange, die mit einer guten Portion Selbstironie und viel lakonischem Humor aufwartet. (Text: filmdienst.de)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Was Marielle weiß

Ein Kind weiß plötzlich alles, was seine Eltern so treiben, von der heimlich gerauchten Zigarette bis zum Seitensprung: Humorvoll und mit viel Sinn für Ironie wird in einer ganz normalen Familie mit alltäglichen Halbwahrheiten und Notlügen aufgeräumt, aber auch Abgründe offen gelegt ...

Die Ehe eines Paares büßt ihre langweilige Selbstverständlichkeit ein, als ihre zwölfjährige Tochter nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich all das sehen und hören kann, was ihre Eltern andernorts erleben. Die Folge dieser seltsamen telepathischen Fähigkeit sind absurde bis peinliche Situationen, wenn unbequeme Wahrheiten und verborgene Konflikte ans Licht kommen.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEU IM PROGRAMM: Oslo Stories - Liebe

Mit den OSLO STORIES legt der norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud eine Filmtrilogie vor, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis.

Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.

Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre Richtung Oslo. Sie arbeiten im selben Krankenhaus, sie als kompetente Ärztin, er als mitfühlender Krankenpfleger. Als Tor erzählt, dass er seine Nächte oft auf der Fähre verbringt, um schnellen Sex zu haben, überlegt Marianne, ob diese Art der spontanen Intimität nicht auch eine Option für sie sein könnte.  


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 07.05. Live-Konzert im ROXY: Torino Reinhardt Ensemble

Das Torino Reinhardt Ensemble präsentiert traditionellen Gipsy-Jazz.

Torino Reinhardt entstammt der berühmten Musikerfamilie Reinhardt. Als jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Großneffe des legendären Django Reinhardt führt er die musikalische Tradition seiner Familie fort, um die weltweite Begeisterung für den Sintijazz (Jazz-Musette-Manouche) weiterleben zu lassen.

Das Trio sieht sich, mit leichten Modernisierungen der Fingertechnik und im Arrangement verpflichtet, den Wurzeln treu zu bleiben. Die Zuhörer dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzert-Programm von Jazz, Swing, Bossa, Folklore, Flamenco bis hin zum ungarischen Czardas freuen.

Als jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt spielt Torino Reinhardt an der Violine mit Gesang die Musik seines Vaters sowie die Musik Django Reinhardts zeitgemäß leicht modernisiert bis hin zu traditionell über klassisch.

Forello Reinhardt ist einer der älteren Brüder und jahrelanger Gitarrist im Schnuckenack Reinhardt Quintett. Er hatte schon auf vielen grossen Bühnen musiziert, als Solo- und Rhythmus-Gitarrist

Benji Winterstein ist ein Bekannter der Familie aus Forbach, mit dem Torino Reinhardt schon einige Zeit auftritt und auch andere musikalische Projekte verfolgte. Er ist einer der wenigen aus Frankreich stammenden Sinti Manouche, der es versteht, als Rhythmusgitarrist nicht nur Django Reinhardt, sondern auch traditionelle Folklore bis hin zu modernen Jazzstandarts gemischt mit zeitgemässer Popmusik zu begleiten.

Mittwoch 07. Mai 20.00 Uhr - Karten zum Preis von 20.- Euro sind im Vorverkauf an der Roxy-Kasse oder online hier auf www.roxy.de erhältlich sowie für 25.- Euro an der Abendkasse

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Do 15.05. So 18.05. Simply Red 40th Anniversary Tour: Live-Aufzeichnung aus Santiago de Chile

Seit vier Jahrzehnten begeistern Simply Red mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Soul, Pop und Jazz ein Millionenpublikum weltweit. Die markante Stimme von Mick Hucknall, die emotionalen Melodien und die kraftvollen Live-Performances haben die Band zu einer der erfolgreichsten britischen Gruppen aller Zeiten gemacht - mit über 60 Millionen verkauften Alben und unzähligen Chart-Hits. Jetzt kommt die atemberaubende Show auf die große Kinoleinwand.  

Die beiden legendären Shows wurden am 7. und 8. März 2025 in Santiago de Chile aufgezeichnet und fangen die Magie eines unvergesslichen Konzertmoments in höchster filmischer Qualität ein. Erleben Sie eine Setlist voller Klassiker, die Musikgeschichte geschrieben haben. Simply Red live - wie Sie sie noch nie erlebt haben. Brillante Bildqualität und kristallklarer Sound sorgen für ein mitreißendes Kinoerlebnis. Exklusive Interviews mit Mick Hucknall geben persönliche Einblicke in 40 Jahre Bandgeschichte. 

Donnerstag 15. Mai 20.00 Uhr und Sonntag 18. Mai 18.00 Uhr - Karten zum Preis von 15.- Euro sind online hier oder an der Kinokasse erhältlich

Alle Infos, Trailer & Tickets:

NEUER TERMIN: Mittwoch 25.06. 100 Jahre Murnaus Stummfilm-KlassikerTARTUFFE live am Klavier begleitet

Wegen Straßensperrungen rund um den Rheinland-Pfalz-Tag haben wir den Termin für den Stummfilm-Abend auf Mittwoch 25. Juni verlegt.

Feiern Sie mit uns 100 Jahre Murnaus Stummfilm-Klassiker "TARTUFFE" live am Klavier begleitet von Frieder A. Egri und erleben Sie ein Wiedersehen mit den großen Stummfilm-Stars LIL DAGOVER, WERNER KRAUSS, EMIL JANNINGS und CAMILLA HORN 

Basierend auf Molières gleichnamiger Gesellschaftskomödie, aber in der damaligen Gegenwart (1925) angesiedelt, ist Murnaus Stummfilm-Klassiker eine gelungene Mischung aus Komödie, Krimi und Kostümfilm.  

Ein wohlhabender alter Mann wird von seiner Haushälterin aus reiner Nächstenliebe gepflegt – glaubt er zumindest. Denn eigentlich hat es die habgierige Frau einzig auf das Vermögen des kranken Mannes abgesehen. Und teilen will sie das Geld schon gar nicht, deshalb verbreitet sie allerlei Schlechtes über den Enkel des Alten und erreicht damit, dass der junge Mann enterbt wird. Der Enkel aber denkt gar nicht daran, aufzugeben. Er nutzt vielmehr sein schauspielerisches Talent, um das wahre Gesicht der Haushälterin zum Vorschein zu bringen. 

Mittwoch 25. Juni - Ab 19.00 Uhr begrüßen wir Sie in unserem Foyer mit einem Glas Sekt, Programmbeginn ist um 20.00 Uhr - Im Vorprogramm zeigen wir den Kurzfilm "Die Schwiegermutter" (6 Minuten), im Anschluß den Hauptfilm "Tartuffe" (70 Minuten) - Karten zum Preis von 18.- Euro (inkl. Sekt) erhalten Sie an der Kinokasse oder online hier auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sonntag 25.05. Dienstag 27.05. Filmreihe KUNST IM KINO - Exhibition On Screen

Nehmen Sie Platz vor den größten Kunstschätzen der Geschichte und erleben Sie Kunst, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben! Die Filme nehmen Sie mit auf eine cineastische Reise zu den bedeutendsten Kunstwerken der Geschichte.

Die nächsten Termine:

Sonntag 25.05. + Dienstag 27.05.MICHELANGELO: LOVE & DEATH

Das ausführliche Programm finden Sie hier

Karten zum Preis von 15.- Euro je Film erhalten Sie an der Kinokasse oder online hier


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 28.05. Chanson-Abend mit Konzert und Film 'Monsieur Aznavour'

Vor Filmbeginn präsentiert Barbara Stoll, am Klavier begleitet von Frieder Egri, eine Auswahl bekannter und beliebter Titel namhafter Künstler der Chanson-Szene Eine musikalische Hommage. Barbara Stoll singt mit Wärme und Poesie Chansons über die Liebe, die Lust - über das Leben.

Barbara Stoll ist die deutsche Senderstimme von ARTE. Sie ist Sprecherin (ARD/ SWR) und Schauspielerin auf der Bühne , im Film und im Fernsehen. Sie schreibt und inszeniert literarische Revues, Theaterstücke, Hörspiele und vieles mehr. Bekannt ist sie auch mit ihren Lied- und Lyrikprogrammen.

Anschl. der Film "Monsieur Aznavour", ein beeindruckendes Biopic über ein besonderes Leben und einen einzigartigen Menschen.

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Tahar Rahim verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.

Mittwoch 28. Mai: Ab 19.00 Uhr erwarten wir Sie zu einem Glas Sekt oder einem Glas Kir in unserem Kinofoyer. Das Programm beginnt um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 22,50 Euro erhalten Sie online hier oder an der Kinokasse

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Fr 30.05. bis So. 01.06. FAMILIEN-KINO Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis!

Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! 

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird.  

Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in „Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis“! 

Freitag 30. Mai 16.00 Uhr, Samstag 31. Mai 14.00 Uhr und Sonntag 01. Juni 14.00 - Karten zum Preis von 6.- Euro für groß und klein sind hier online oder an der Kinokasse erhältlich

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 04.06. Film und Gespräch: Antifa - Schulter an Schulter

Der Freundeskreis Hambacher Fest 1832 zeigt im Rahmen von "Solidarischer Frühling - Neustadt '25": "Antifa - Schulter an Schulter, wenn der Staat versagt"

mit einer Einführung ins Thema und einem anschließendem Publikumsgespräch durch den Historiker Dr. Richard Rohrmoser, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Uni Mannheim (Publikation: Antifa. Porträt einer linksradikalen Bewegung. Von den 1920er Jahren bis heute, C.H. Beck Verlag, München 2022)

Fünf Aktivist:innen sprechen zum ersten Mal öffentlich über ihre Aktivitäten und verschmelzen mit Archivmaterial zu einem intensiven Kinodokumentarfilm, der tiefe Einblicke in eine Form der politischen Arbeit gibt, die zu heftigen Überreaktionen bei Staat und Bürgertum führte. Der Film will kein bloßer Rückblick sein, sondern eine inspirierende Aufforderung zur kritischen Reflexion über die Kraft des Widerstands, gerade angesichts der Herausforderungen der Gegenwart.

Mittwoch 04. Juni, Beginn 19.00 Uhr, Karten zum Preis von 8.- Euro (Senioren 7.- Euro, Schüler und Studenten 6.-) erhalten Sie online hier oder an der Kinokasse


Alle Infos, Trailer & Tickets:

SNEAK PREVIEW - jeden Mittwoch um 18.00 Uhr + um 20.30 Uhr

Liebe Freunde der Sneak Previews,

Jeden Mittwoch zeigen wir einen brandneuen Kinofilm vor Bundesstart, jeweils um 18.00 Uhr und um 20.30 Uhr.

Das Motto ist und bleibt "... denn Sie wissen nicht, was Sie sehen!". Vor Filmbeginn wird der Überraschungsfilm anmoderiert.

In unserem Sneak-Archiv können Sie sehen, welche Filme Sie bei uns erwarten können

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmreihe ROXY arthouse-Der Besondere Film am Montag Mittwoch

In unserer Reihe "ROXY arthouse - Der Besondere Film am Montag und Mittwoch" zeigen wir ausgesuchte Filme jenseits des Mainstreams und von Festivals weltweit. Der Beginn der Vorstellungen ist jeweils montags und mittwochs um 17.30 Uhr und um 20.00 Uhr.

Das ausführliche arthouse-Programm finden Sie hier

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ROYAL BALLETT AND OPERA LONDON - Die Saison 2024/2025 live auf der Kino-Leinwand

Das Royal Ballett and Opera House in London - eines der führenden Opernhäuser der Welt - lädt Sie zur neuen Opern- und Ballett-Saison 2024/2025 in unser Kino ein, um ihre weltweit unter Klassikfans geschätzten Aufführungen ***live*** mitzuerleben.

Lassen Sie sich verzaubern von einem ultimativen Bühnenerlebnis und bestaunen Sie die Welt der Royal Opera und des Royal Ballett einmal aus einer ganz anderen Perspektive.

Buchen Sie jetzt ihre Lieblingsplätze zum Ticketpreis von 27,50 € über unsere Kinokasse oder online unter www.roxy.de.

Für das Programm und alle Termine klicken Sie bitte hier: https://www.roxy.de/reihe/S7/Royal_Ballett_%26amp%3B_Opera_London




Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mittwoch 11.06. Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Speyer e.V.

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Speyer e.V.: Gezeigt wird "Morgen ist auch noch ein Tag" 

Ein Film über häusliche Gewalt in der Nachkriegszeit, der in seinem Heimatland Italien ­Kassen­rekorde brach! Paola ­Cortellesis Regiedebüt, inspiriert von den Erzählungen ihrer ­Großmutter, ist ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung. Kaum zu glauben, dass es der Filmemacherin gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Film zu machen.  

Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia, die Frau von Ivano und Mutter von drei Kindern, übernimmt zwei Rollen mit großer Hingabe. Zusätzlich verdient sie Geld durch verschiedene kleine Jobs, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen erinnert sie immer wieder daran, dass er der Ernährer ist, nicht nur mit Worten, sondern auch mit körperlicher und psychischer Gewalt. Diese Situation gehört für Delia zum Alltag, bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles zu verändern und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich selbst...  

Eintrittskarten erhalten Sie an der Kinokasse oder online auf www.roxy.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Dienstag 25.11. ELVIS - TRIBUTE ABEND mit großer Live Show und seinem Konzert Film 'Elvis on Tour'

ELVIS - TRIBUTE ABEND mit großer Elvis Live Show und dem legendären Elvis Konzert Film„ELVIS ON TOUR“

Freuen Sie sich auf eine neue begeisternde 60 Minuten Live Show mit Deutschlands Nr.1 Elvis Entertainer „Oliver Steinhoff“ und lassen Sie sich dabei von großen Hits des King of Rock and Roll mitreißen!

Mit Oliver Steinhoff, dem mehrfach preisgekrönten und „International“ gefeierten Elvis Darsteller erleben Sie als Zuschauer ein Stück Musikgeschichte und das unbegreifliche Gefühl dem ORIGINAL so nahe wie nur möglich zu sein. Oliver Steinhoff, dessen Stimme so täuschend echt klingt, so dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten ELVIS vor sich zu sehen! Mit Haut und Haaren taucht er ein in die Rolle der Legende Elvis Presley und durch das gewaltige Stimmvolumen, seiner Mimik, seinem Charme sowie den authentischen Bewegungen, nimmt er sein Publikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Reise.

Bei einem seiner zahlreichen Auftritte in den USA und Kanada konnte sich keine geringere als Priscilla Presley selbst von seinem Ausnahmetalent überzeugen und kürte Oliver Steinhoff zum BESTE DEUTSCHEN ELVIS DARSTELLER!

Freuen Sie sich an diesem Abend auf die großen Elvis Hits wie "Jailhouse Rock", "Suspicious Minds", "In the Ghetto", "Love me Tender", "It's now or never" oder "Can't help falling in love", die für beste Stimmung und auch für Gänsehaut Momente sorgen werden.

Im Anschluss an die Show zeigen wir Ihnen den begeisternden Doku-Konzert Film "Elvis on Tour" über seine USA Konzert Tournee im Frühjahr 1972! Neben zahlreichen Liveauftritten und Sequenzen aus dem Backstage-Bereich beleuchtet der Film auch Elvis akribische Vorbereitung auf die Tournee. Ein sehr persönliches Portrait des King of Rock’n Roll

Dienstag 25. November - Karten für die Show und deb Film zum Preis von 24.50 Euro erhalten Sie hier online oder an der Kinokasse

Alle Infos, Trailer & Tickets:

KINO-GUTSCHEINE verschenken

Keine Geschenkidee für den Geburtstag der Freundin, den Hochzeitstag der Eltern, zu Nikolaus, Weihnachten, Ostern, oder einfach um jemandem 'Danke' zu sagen?

Dann verschenken Sie doch einen ROXY Kinogutschein. Diesen erhalten Sie an der Kinokasse oder online zum Selbstausdrucken. Hier geht es zum ONLINE Gutschein Kauf

Beim Online-Kauf bestimmen Sie selbst die Höhe des Betrages, den der Gutschein haben soll, und wählen aus unseren verschiedenen Vorlagen Ihren Wunschgutschein aus. Danach nutzen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart und drucken den Gutschein selbst von Zuhause aus.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!

Ihr ROXY KINOS Team

ROXY - Der beste Platz für Ihr Event!

Ein Kino ist immer ein besonderer Ort - nicht nur zum Filme schauen! Kino steht für Entertainment, Emotion und gemeinschaftliches Erlebnis.

Für Ihr nächstes Event, egal ob Präsentation, Tagung, Schulung, Betriebsversammlung, Firmenfeier oder einfach nur für eine private Filmparty können Sie unsere Säle auch mieten!

Unsere Präsentationstechnik steht Ihnen zur Verfügung: Beschallung, Leinwand-Projektion, Mikrofonanlage, Rednerpult, Möbel für eine Podiumsdiskussion. Im Optimalfall liegt Ihr Material im DCP Format vor, aber auch Blu-ray, DVD und rechnergesteuerte Inhalte sind möglich und können drahtlos auf die Leinwand projeziert werden.

Neben dem Kinofoyer stehen 4 Kinosäle zur Auswahl mit unterschiedlichen Sitzplatzgrößen.

So individuell wie Ihre Veranstaltung sind unsere Catering-Möglichkeiten – von den Kinoklassikern Popcorn und Cola über Fingerfood bis zu einem warmen Essen stellen wir Ihnen gerne ein Angebot nach Ihren Wünschen zusammen.

Was das Ganze kostet? Unsere Preise sind so individuell wie Ihre Wünsche. Gerne machen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Event bei uns im Haus.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen rund um die Anmietung unserer Kinosäle unter info@roxy.de

Ihr Roxy-Kinoteam